Land unterstützt IGA 2017
Die Landesregierung in Baden-Württemberg wird bis zu 50% der Kosten für die Durchführung der Internationalen Gartenschau (IGA) 2017 übernehmen.
- Veröffentlicht am
Nach derzeitigem Stand belaufen sich die Kosten der in den zehn baden-württembergischen Kommunen geplanten Investitionsvorhaben auf rund 111Mio.e.
Die Vorhaben betreffen insbesondere die Bereiche Grüngestaltung, Stadtentwicklung, Tourismus sowie Gewässer- und Uferrenaturierung. Nach den derzeitigen Planungen sollen die Baumaßnahmen im Zeitraum 2008 bis 2017 realisiert werden.
Das Projekt IGA 2017 ist für die gesamte Bodenseeregion die mit weitem Abstand größte Einzelmaßnahme sowohl bezüglich der Kosten als auch bezüglich des Nutzens.
Für die Durchführung der IGA sollen den Kommunen in den Jahren 2016 und 2017 jeweils bis zu 5Mio.e zur Verfügung gestellt werden. Die Unterstützung wird auf maximal 50% der Kosten begrenzt, die die baden-württembergischen Kommunen für die Durchführung aufzubringen haben. mlr
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.