Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Züchtungsausschuss tagt in Altusried

Das Hauptsortiment der Callunen sei sehr breit gefächert. Weitere Neuerungen verspricht sich der neu gewählte Vorsitzende des Azerca-Züchtungsausschusses Helmut Hiedl bei Laubschönen und Sonderformen wie hängenden Sorten. Allerdings werden diese eher ein Randsortiment bleiben, so der Züchter bei der Ausschusssitzung am 18./19. September im Betrieb Hiedl GbR in Altusried.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Helmut Hiedl (Bildmitte links) hat eine umfangreiche Sammlung von Erikenarten in seinem Betrieb.
Helmut Hiedl (Bildmitte links) hat eine umfangreiche Sammlung von Erikenarten in seinem Betrieb.Azerca/ZVG
Artikel teilen:

Die Vermarktungsmenge von Eriken hat sich laut Hiedl stabilisiert. Kurzfristig sind kleinere Formveränderungen abzusehen, langfristig bemühen sich mehrere Züchter weiterhin, die Winterhärte europäischer Arten mit der Farb- und Formvielfalt afrikanischer Arten zu kombinieren. Auch über spezielle Fortschritte bei der Gaultherienzucht tauschten sich die neun Züchter von Eriken, Callunen, Azaleen und Gaultherien in ihrem internen Treffen aus.

Zum Thema Erica-Verwandschaftsuntersuchungen trug Prof. Dr. Annette Hohe, Fachhochschule Erfurt, erste Ergebnisse aus den Versuchen mit AFLP-Markern vor. Prof. Dr. Brigitte Poppenberger, TU München, erläuterte die Wirkung von Wachstumsregulationen auf Zierpflanzen. Aus dem Vergleich von verschiedenen Gaultherienherkünften berichtete Dr. Elke Ueber, Leiterin der Zierpflanzenbauversuche am Kompetenzzentrum in Bad Zwischenahn. Vereinbart wurde eine weiterhin gute Kooperation zwischen Praktikern und Institutionen. Neue Perspektiven wurden aber auch darin gesehen, grundlagenwissenschaftliche Erkenntnisse in angewandten Fragestellungen durch eine Zusammenarbeit von Universitäten und Versuchseinrichtungen testen zu können.

Die nächste Sitzung wird im September 2016 im Betrieb Johannes van Leuven stattfinden.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren