Kampagnenfieber in Deutschland
- Veröffentlicht am
Noch vor Kurzem konnte darüber geklagt werden, dass es nach dem Ende der CMA keine allgemeine Werbung mehr für Blumen und Pflanzen in Deutschland gab. In den letzten Monaten hat sich das gründlich geändert: Gleich mehrere große Organisationen engagieren sich. Zu nennen sind Landgard mit der auf der IPM gestarteten Kampagne „Blumen – 1000 gute Gründe“. Das Blumenbüro Holland ist ohnehin ständig am Entwickeln neuer Ideen. Zuletzt hat nun auch den Zentralverband Gartenbau die Werbelust gepackt mit „Natürlich schöne Augenblicke“. Vergessen wir nicht die „Ich-bin-von-hier“-Aktion der Blumengroßmärkte – siehe unsere letzte Ausgabe. Unseren Kunden bleibt da jetzt gar nichts anderes als Blumenbegeisterung mehr übrig ...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.