Erzeugergemeinschaft Pfalzkräuter gegründet
Am Dienstleistungszentrum Rheinlandpfalz (DLR) in Neustadt gründete sich die Erzeugergemeinschaft Pfalzkräuter (EZG).
- Veröffentlicht am
In der Gemeinschaft schlossen sich zwölf Tabakpflanzer zusammen, die in Zusammenarbeit mit dem Tabakverarbeiter Jakob Metz aus Herxheim-Hayna in die Erzeugung von Trockenkräutern einsteigen werden. Im Fokus steht dabei Petersilie. Das Unternehmen Jakob Metz wolle 2008 zunächst Kräuter von 50ha Anbaufläche verarbeiten. In den Folgejahren soll der Anbau auf gut 200ha ausgedehnt werden.
Nach Angaben des Landwirtschafts-Staatssekretärs Siegried Englert werde der Tabakanbau durch die bestehenden EU-Regelungen ab 2010 in Deutschland erheblich an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Auf der Suche nach Alternativen würden diese daher durch das Land besonders unterstützt. Es werde sich bei der EU für eine Verschiebung des Prämienanbaus bis 2013 einsetzen, um den Tabakpflanzern eine längere Übergangsphase zu ermöglichen. mwvlw
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.