Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vermarkter

26 neue Auszubildende bei Landgard

Mit dem Start in das neue Ausbildungsjahr begrüßt die Landgard Gruppe bundesweit 26 neue Auszubildende. In den kommenden zwei bis drei Jahren werden die Berufseinsteiger die verschiedensten Aufgabengebiete bei Deutschlands führendem Vermarkter für Blumen & Pflanzen sowie Obst & Gemüse kennenlernen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Begrüßung der neuen Auszubildenden am Zentralstandort Herongen: erste Reihe von links: Armin Rehberg (Vorstandsvorsitzender Landgard eG), Elvira Hohm, Daniel Rausch, Jonas Thockok, Ronny Böhm (Human Resources), zweite Reihe von links: Kristin Natzheim, Felix Hanßen, Gina Schürmann, Johanna Vennekel (Ausbildungsbetreuerin), dritte Reihe von links: Judith Schürer, Marius Schopmans, Tobias Linßen, Niklas Mönicks, Diana Maes, Fabian Junkers, hintere Reihe von links: Nico Reulecke, Dominik Janßen, Leonie Pasch
Begrüßung der neuen Auszubildenden am Zentralstandort Herongen: erste Reihe von links: Armin Rehberg (Vorstandsvorsitzender Landgard eG), Elvira Hohm, Daniel Rausch, Jonas Thockok, Ronny Böhm (Human Resources), zweite Reihe von links: Kristin Natzheim, Felix Hanßen, Gina Schürmann, Johanna Vennekel (Ausbildungsbetreuerin), dritte Reihe von links: Judith Schürer, Marius Schopmans, Tobias Linßen, Niklas Mönicks, Diana Maes, Fabian Junkers, hintere Reihe von links: Nico Reulecke, Dominik Janßen, Leonie PaschLandgard
Artikel teilen:

Die neuen Auszubildenden verteilen sich auf die Ausbildungsgänge Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen, Fachkraft für Lagerlogistik, Berufskraftfahrer und
Fachinformatiker Systemintegration. Dieses Ausbildungsspektrum dokumentiert die vielfältigen Berufsmöglichkeiten innerhalb der Landgard Gruppe.

Neun der 26 Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildungen am Zentralstandort der Unternehmensgruppe in Herongen begonnen. Gemeinsam mit sechs weiteren Auszubildenden von anderen Standorten wurden sie am ersten Tag ihrer Ausbildung in Herongen von Armin Rehberg, dem Vorstandsvorsitzenden der Landgard eG, Ronny Böhm, Business Partner Human Resources, und der Ausbildungsbetreuerin Johanna Vennekel begrüßt. Bei dieser Gelegenheit erhielten sie neben umfangreichen Informationen über die Unternehmensgruppe Landgard auch einen Überblick über ihr Ausbildungsprogramm.

Die neuen Auszubildenden erwarten bei Landgard vielfältige Möglichkeiten, da sie während ihrer Ausbildung viele verschiedene Abteilungen durchlaufen und so einen Eindruck von ganz unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen erhalten.

Landgard wünscht den neuen Auszubildenden an den verschiedenen Standorten einen guten Start in ihr Berufsleben. Das neue Bewerbungsverfahren für die Ausbildungen ab August 2016 startet nach den Sommerferien.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren