Heizung und Energie
Energie sparen mit dynamischen Regelstrategien
Bei der herkömmlichen Temperaturführung werden die Heizungssollwerte
für Tag und Nacht sowie die Lüftungstemperatur möglichst konstant gehalten. Diese statische Temperaturführung hat Nachteile: Sie ist zum Beispiel bei
hoher Windgeschwindigkeit oder niedrigen Temperaturen sehr energieaufwändig. Es lohnt sich deshalb, dynamische Klimaregelstrategien zu prüfen.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast