Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
70 Jahre Befreiung

Friedensfest in Ohlsdorf

Vom 18. Juli bis zum 2. August werden im Rahmen des siebten Ohlsdorfer Friedensfestes Gedenkveranstaltungen für die Opfer des Bombenkrieges und des Nationalsozialismus angeboten. Die unter dem Motto „70 Jahre Befreiung“ stehende Veranstaltung wird am Sonnabend von der Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Antje Möller, eröffnet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zu den vielen angebotenen Veranstaltungen gehören neben Diskussionsrunden und Lesungen auch Theater, Musicals und Filme. Das detaillierte Programm steht unter: Ohlsdorfer Friedensfest 2015. Orte der Handlungen sind die Sammelgräber der Bombenopfer auf dem Friedhof Ohlsdorf, die Mittelallee sowie das Hamburger Bestattungsforum Ohlsdorf. Veranstalter ist das Bündnis Ohlsdorfer Friedensfest, es wird gefördert durch das Landesprogramm „Stadt mit Zivilcourage“. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, die Veranstalter nehmen nach eigenen Angaben aber gern Spenden an.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren