Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Selecta-Team überaus erfolgreich

Das Bild stammt vom Safaricom Marathon, der im Juni diesen Jahres schon zum 16. Mal im Lewa Schutzgebiet in Kenia stattfand. Der Marathon wird von der britischen Naturschutzstiftung Tusk Trust und dem Lewa Management organisiert, sowie von dem Telekomanbieter Safaricom unterstützt. Mit dieser Veranstaltung sollen Gelder für den Naturschutz eingesammelt werden. Mehr als 1.200 Sportler aus über 20 Ländern haben sich dieses Jahr zum Lauf angemeldet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Selecta
Artikel teilen:
Seit dem ersten Marathon wurden insgesamt 4,9 Mio. U$ eingesammelt. Die Stiftung und die Lewa Wildlife Conservancy hatten von Anfang an zum Ziel, Naturschutz als Katalysator zur Armutsbekämpfung zu nutzen. Dabei geht es um die Vermeidung von Mensch–Wildtier-Konflikten, verbesserte Schulbildung und die Anhebung des Lebensstandards in den angrenzenden Dörfern. Lewa beheimatet typische Savannentiere wie Giraffen, Büffel und Elefanten, es bietet aber auch Schutz für die letzten größeren Populationen an Grevy´s Zebras und Nashörnern in Kenia.

Mitarbeiter der Selecta Gruppe und ihrer kenianischen Tochter Selecta Kenya nehmen schon seit 2011 an diesem Marathon teil. Die gemischte Gruppe aus kenianischen und europäischen Läufern konnte in diesem Jahr alle bisherigen Erfolge übertreffen. In der Teamwertung im Halbmarathon erreichten die „Selectas“ den dritten Rang. Der von Selecta Kenya geförderte Läufer Robert Mbithi war gar Sieger in der Einzelwertung im Halbmarathon. Die Läufer erhielten viel Beifall und Glückwünsche für diese außerordentlichen Einzel- und Teamerfolge. Die Selecta Gruppe bedankt sich bei ihren Mitarbeitern für den Einsatz und Beitrag in „Creating the Future“ für Kenias Menschen und Wildtiere.

Mehr Informationen: www.lewa.org/support-lewa/safaricom-marathon-2015/

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren