Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
CLAUS EGGERS, HAMBURG-VIERLANDEN

Eggers, Hamburg-Vierlanden: Freund der Freesien

Spezialität in dem Schnittblumen-Betrieb von Claus Eggers sind Freesien, eine recht komplizierte und aufwendige Kultur in wassergekühltem Boden. Freesien sind ursprünglich Frühjahrsblumen, werden durch die Möglichkeit der Steuerung jedoch ganzjährig angeboten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Nach dem Schnitt der Blütenstiele werden die Pflanzen rund sechs Wochen weiterkultiviert und anschließend maschinell die Knollen mit dem Laub gerodet und getrocknet. Es folgen das Putzen und eine drei- bis viermonatige Präparation der Knollen bei 28 °C und 75 bis 80 % Luftfeuchte. Die Knollen produzieren währenddessen kleine Wurzeln. Eine Blühverfrühung ist möglich durch eine anschließende vierwöchige trockene Kühlung bei rund 13 °C vor der Pflanzung. Bei Kühlschranktemperaturen sind die Knollen einige Wochen lagerbar und werden anschließend erneut einer drei- bis viermonatige Wärmebehandlung ausgesetzt. Ein Teil der Knollen wird jedes Jahr zugekauft, um das Sortiment immer aktuell zu halten. Ab Ende Juni wird gepflanzt. Bewässert wird...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: