INDEGA-Leitungsteam mit neuem Präsidenten
- Veröffentlicht am
Das aus einigen neuen Mitgliedern bestehende Präsidium auf dem Bild (von links): Thomas Hain, Wolfgang Kräss, Harald Braungardt, Dr. Yasser Dergham, Uwe Schütt, Frank Lock. Auf der Mitgliederversammlung der Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA) in Lohne fanden am 6. März 2015 auch Wahlen statt. Frank Lock, Ertingen, wurde als Nachfolger von Prof. Dr. Matthias Diezemann, Großbeeren, zum Präsidenten gewählt. Lock sagte in seiner Antrittsrede, er selbst habe schon viel von seiner INDEGA-Mitgliedschaft profitiert und dort viele Kontakte bekommen. Ihm sei es wichtig, dass ehrenamtliche Mitarbeit auch Spaß mache, schließlich geschehe sie ja freiwillig. Für ihn gehöre dazu auch die klar begrenzte Laufzeit von Ämtern. Wichtig sei für die INDEGA, dass sie ihr noch recht neues Leitbild auch lebe, unterstrich der neue Präsident. Mitgliedern und Interessenten empfahl er, nicht nur zu fragen, was ihnen die INDEGA nutzt, sondern auch, wie sie selbst deren Arbeit unterstützen könnten. Lock will aus dieser Motivation heraus auch die begonnene Fachgruppenarbeit stärken. Sie bezieht die Mitglieder aktiv ein und richtet sich nicht nur an die Inhaber von Unternehmen, sondern auch an deren Nachwuchskräfte. Als Vizepräsident neu gewählt wurde Wolfgang Kräss (Kräss Glascon, Pfaffenhofen). Neuer Schatzmeister ist Thomas Hain (RAM, Herrsching). Außerdem ins Präsidium gewählt wurde Dr. Yasser Dergham (Humintech, Düsseldorf).
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.