Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dresden-Pillnitz

Frühlingsboten im Schlosspark

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Sandro Thomisch (links) und André Härtig pflanzten Hunderte weiße und gelbe Viola in die Rondellbeete.
Sandro Thomisch (links) und André Härtig pflanzten Hunderte weiße und gelbe Viola in die Rondellbeete.Schloss & Park Pillnitz
Artikel teilen:

Die Gärtnerinnen und Gärtner des Pillnitzer Schlossparks setzten seit Anfang März farbenfrohe Frühlingsboten in die Erde. Dort stecken außerdem Zwiebeln von über 13000 Tulpen und Narzissen. Die Ornamente, in denen die Frühlingsblumen arrangiert werden, wurden von Gartenmeister Wolfgang Friebel im Sommer des Vorjahres geplant, um sicherstellen zu können, dass alle benötigten Blumensorten und -farben in ausreichender Zahl und guter Qualität von Gartenbetrieben angezogen werden können. In der vergangenen Woche kamen 29000 Viola, Myosotis und Bellis hinzu. Viele Beete im Lustgarten und vor der Schmuckvase am AHA-Graben sind bereits mit den Frühlingsblüten verziert, ebenso der Fliederhof und die neuen aufwendigen Ornamentbeete und -bänder im Lustgarten. Die Pflanzarbeiten wurden so abgeschlossen, dass es pünktlich zur Osterzeit überall farbenfroh blühte.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren