Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mertz würdigt Einsatz bei Energieeffizienz

Beim Parlamentarischen Frühling des ZVG und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG) standen aktuelle politische Themen im Vordergrund. ZVG-Präsident Jürgen Mertz lobte die Entscheidung des Bundeskabinetts, zusätzliche Mittel für Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz im Gartenbau bereitzustellen. Er richtete den Dank dabei ausdrücklich an die Parlamentarier. Diese hätten sich beim Thema Energie für den Gartenbau eingesetzt und sich bei der Bundesregierung für eine entsprechende Würdigung stark gemacht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der ehemalige Bundestagsvizepräsident Hermann Otto Solms nutzte die Bühne für Kritik an den Plänen der Bundesregierung zur Reform der Erbschaftssteuer und dem Mindestlohngesetz. So warnte Solms vor einer Versteuerung des Privatvermögens und bescheinigte dem Mindestlohn Praxisuntauglichkeit. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Maria Flachsbarth versicherte indes stellvertretend für die Bundesregierung, den Mittelstand nicht über Gebühr belasten zu wollen. Zudem würden die Auswirkungen des Mindestlohngesetzes bis Ostern überprüft werden.

Mit über 200 Gästen war der Parlamentarische Frühling des ZVG und der DGG wieder einmal ein voller Erfolg und eine gute Bühne für den Gedankenaustausch der Gartenbaubranche mit Vertretern aus dem Bundestag und der Bundesregierung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren