150 Kataloge gestiftet
Die Baumschule Lorenz von Ehren feiert in diesem Jahr sein 150. Jubiläum. Davon soll auch der Branchennachwuchs profitieren und so spendet die Baumschule 150 Kataloge an Fachschulen und Hochschulen der grünen Branche. Außerdem lädt die Baumschule in den Monaten Juni und Juli Berufsschüler und Studentengruppen ein, die Baumschule zu besichtigen.
- Veröffentlicht am
„Wir möchten damit den Schülern und Studenten die Möglichkeit geben, während ihrer Schul- und Studienzeit ein komplexes aber doch kompaktes Nachschlagewerk zu nutzen, das die Produkte und Prozesse einer Baumschule exzellent beschreibt“, begründet Bernhard von Ehren, geschäftsführender Gesellschafter der Baumschule Lorenz von Ehren, diesen Schritt. Der Lorenz von Ehren-Katalog ist zugleich eine Planungshilfe, bietet Anregungen und Ideen und dient nicht zuletzt als Informationsgrundlage für alle Prozesse rund um das Pflanzen.
150 Jahre Baumschule Lorenz von Ehren - Festtage vom 3. bis 6. September 2015.
Die Baumschule Lorenz von Ehren wurde 1865 in Hamburg gegründet und wird seitdem durchgängig als Familienunternehmen geführt. Mit Bernhard von Ehren als geschäftsführendem Gesellschafter wird das Unternehmen somit bereits in der fünften Generation von einem Familienmitglied geleitet. Unterstützt wird von Ehren von Konrad Parloh, der als zweiter Geschäftsführer die Belange des Unternehmens mitgestaltet.
Die Baumschule gehört zu den führenden Baumschulen Europas und ist national und international ein wichtiger Player in der grünen Branche. Zu den Hauptexportländern zählen u.a. Skandinavien, Großbritannien, Frankreich, die Alpenländer, Russland und weitere osteuropäische Staaten. An den drei Standorten, Hamburg (Zentrale), Bad Zwischenahn und Relligen, beschäftigt das Unternehmen rund 160 Mitarbeiter und bewirtschaftet ca. 550 Hektar.
Das Sortiment umfasst mehr als 500.000 Gehölze. Als Komplettsortimenter hat die Baumschule über 2.000 Gattungen, Arten und Sorten im Angebot. Darunter Alleebäume mit Stammumfängen von 14-16 cm bis zu Solitärgehölzen mit 140 cm Stammumfang, Koniferen, Immergrüne, Solitärsträucher, Obstgehölze, Formgehölze und Solitär- und mehrstämmige Sträucher.
www.lve.de
www.facebook.com/BaumschuleLvE
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.