Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ehrung für Michael Oberschelp

Die höchste Auszeichnung, die der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. (BGI) zu vergeben hat, ist die goldene Ehrennadel des Verbands. Für den BGI-Präsidenten Jan Roelofs war es daher eine besondere Freude, die goldene Eherennadel des BGI wieder einmal vergeben zu dürfen. Seit Einführung dieser Auszeichnung im Jahr 2013 war es erst das zweite Mal, dass diese Auszeichnung verliehen wurde.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Michael Oberschelp 2.v.r.) ist erst der zweite Träger der goldenen Ehrennadel des BGI. Er nahm die Auszeichnung im Rahmen der BGI Stand-Party auf der IPM von BGI- Präsident Jan Roelofs (rechts) entgegen.
Michael Oberschelp 2.v.r.) ist erst der zweite Träger der goldenen Ehrennadel des BGI. Er nahm die Auszeichnung im Rahmen der BGI Stand-Party auf der IPM von BGI- Präsident Jan Roelofs (rechts) entgegen.BGI
Artikel teilen:

Der Empfänger der Nadel war dieses Mal das langjährige Vorstandsmitglied Michael Oberschelp (Obeflor GmbH Bielefeld). Die Ehrung erfolgte im Rahmen der BGI-Standparty im BGI Trade Center auf der IPM 2015.

Michael Oberschelp ist zum 31. Dezember 2014 nach vielen Jahren engagierter Arbeit aus dem Vorstand des BGI ausgeschieden, weil er zum gleichen Termin seine berufliche Tätigkeit mit seinem Blumengroßhandel Obeflor in Bielefeld aufgegeben hat.

Der BGI-Präsident betonte in seiner Laudatio, dass Oberschelp stets ein absolut verlässlicher und engagierter Partner für den Verband wie auch für den Vorstand gewesen ist. Darüber hinaus war er immer die Brücke des BGI zum deutschen Gartenbau. Roelofs dankte Michael Oberschelp für seine Bereitschaft, dem Verband aber auch weiterhin beratend zur Seite stehen zu wollen.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren