Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fleuroselect präsentiert vier Goldmedaillengewinner

Eine Fleuroselect Goldmedaille wird ausschließlich an solche Neuzüchtungen vergeben, die in ihren neuen Sorteneigenschaften einen züchterischen Durchbruch bedeuten. Diese Neuzüchtungen stechen in ihrer Art und Gattung durch Innovationswert, Blütenreichtum, Blühzeitraum und Gesamterscheinung in der Gartenverwendung hervor.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fleuroselect
Artikel teilen:

Die Gewinner sind ...

 

© Fleuroselect
Begonia cultivars 'California Sunlight'

Ob Sonne oder Regen, Begonia cultivars 'California Sunlight' holt den warmen Schein orangefarbener Blüten auf Balkon, Terrasse und in den Garten. Diese Neuzüchtung wächst halb aufrecht, buschig verzweigt und hält einen ganzen Sommer lang, was sie verspricht: Sie hat exzellente Gartenwirkung!
Ihr verschwenderischer, großblumig orangefarbener Flor erstrahlt gleichsam über dem kontrastierenden dunklen Laub – eine üppige Blütenkaskade vom späten Frühjahr bis zum ersten Frost. Die neue Stecklingssorte besticht in Topf und Kübel, Ampeln und Hanging Baskets, sei es solo gepflanzt oder als deren blütenreicher Mittelpunkt. Wunderhübsch anzusehen ist sie im Beet und auf dem  Grab. California Sunlight ist unempfindlich gegen Trockenheit wie auch Regen, gedeiht prächtig im Schatten, Halb- und Wechselschatten sowie sogar in der prallen Sonne.


© Fleuroselect
Impatiens hawkeri Florific® Sweet Orange


Zweifarbige Schönheiten für Balkon und Terrasse, Beet und Grab: Impatiens hawkeri 'Florific® Sweet Orange' ist die erste aus Samen gezogene zweifarbig blühende Neu Guinea Impatiens im Markt. Dank ihres exzellent verzweigten Wuchses, ist diese Impatiens hawkeri eine beeindruckende, kräftige Pflanze mit riesigen leuchtenden Blüten, die über dem Laub sitzen. Sie ist für schattigere Lagen für Blumenkästen und Ampeln exzellent geeignet. Sie bringt absonnige Nischen zum Erstrahlen, bereichert schattige Beete und Gräber und ist brillant als Blütenteppich vor Gehölzen. Florific® Sweet Orange: Das sind zwei Farben in einer Blüte – jetzt auch aus Samen gezogen.


© Fleuroselect
Lavandula stoechas 'Bandera Purple
'
Anmutig und kompakt, eine Kombination die Freu(n)de macht! Lavandula 'Bandera Purple' ist die erste kommerziell aus Samen gezogene Lavandula stoechas. Dank ihrer hervorragenden Verzweigung, zeigt diese Neuzüchtung eine überbordende Fülle an Trieben mit tief purpurfarbenen Blüten mit purpurnen Fahnen an der Triebspitze. Die Pflanze wird dabei kaum größer als 20 cm. Diese halb winterharte Sorte gedeiht in milden Klimaten prächtig in Töpfen und Kübeln, in Beeten und als Grabschmuck. Lieblicher Lavendel, klein bleibend und aus Samen gezogen: Lavandula 'Bandera Purple' steht für eine ganz neue Generation Lavendula stoechas!



© Fleuroselect
Osteospermum ecklonis 'Akila Daisy White'

Ein Wunder in Weiß für den Garten? 'Akila Daisy White' ist die erste samengenerierte Osteospermum ecklonis F1-Hybride mit weißen Zungen- und gelben Körbchenblüten im Markt. Sie blüht früher und über den Saisonverlauf hinweg weniger schubweise als vegetativ vermehrte Sorten. 'Akila Daisy White' gedeiht in milden Klimaten prächtig in Töpfen und Kübeln, in Beeten und als Grabbepflanzung. Die Vielzahl von Blüten die sich nachts schließen und sich über den Tag öffnen sind perfekt dazu angetan, jeglichem Pflanzbild an warm sonnigen Plätzen einen wahren Wirbelwind in Weiß hinzuzufügen.


Die neuen Sorten werden in der kommenden Saison landsweit in zahlreichen Gartencentern zu haben sein.

Weitere Informationen:  info@fleuroselect.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren