Royal Brinkman und Hermadix bündeln Innovationskraft
- Veröffentlicht am
Die jahrelange Geschäftsbeziehung zwischen Royal Brinkman und Hermadix Agro beruht auf einer starken Basis. Gemeinsame Anstrengungen haben dazu geführt, dass Royal Brinkman inzwischen zum größten Verkäufer von Schattierungsmitteln der Welt geworden ist. Durch die starke Innovationskraft der beiden Unternehmen wurden, beispielsweise in den Niederlanden, die klassischen Schattiermittel bereits durch moderne Beschichtungen abgelöst, welche den Züchtern weiter bei der Optimierung des Klimas und der Produktion unterstützen.
Produkteinführungen
Nach der Einführung des Schattiermittels Q4 White und der diffusen Beschichtung D-Fuse, werden Hermadix Agro und Royal Brinkman in 2015 ihre Innovationskraft durch die Einführung von Q3 White und D-Gree unter Beweis stellen. Q3 White basiert auf dem hochwertigen Q4 White und ist besonders für Kulturen geeignet, die einen hohen Schattierungsgrad verlangen. Der größte Vorteil für den Gärtner liegt im Preis: das Produkt ist beinahe 30% günstiger als vergleichbare Konkurrenzprodukte, während die Spezifikationen exakt gleich sind. Die zweite Einführung betrifft D-Gree. Das ist eine diffuse Beschichtung, die einen zusätzlichen Wärmeschutz bietet. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten bietet Hermadix Agro mit D-Gree eine Beschichtung, die einen höheren diffusen Wert realisiert, einen höheren Wärmeschutz liefert und zugleich über eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung verfügt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.