Kritische Töne zur Fusion aus Rheinland-Pfalz
- Veröffentlicht am
Mit der von den drei gärtnerischen Verbänden in Baden, Württemberg und Hessen für Anfang 2016 angepeilten Fusion setzt sich Welmar Rietmann, Geschäftsführer des Landesverbands Gartenbau Rheinland-Pfalz, kritisch auseinander. Im „rheinland-pfalz-report“ Dezember 2014 verweist er darauf, dass es geografisch nicht der Wirklichkeit entspreche, wenn der künftige Verband als Südwest-Verband firmiere. Im Westen seien schließlich Rheinland-Pfalz und das Saarland zu finden.
Schwerwiegender als der Namensaspekt ist der Hinweis Rietmanns auf die Flächenausdehnung des künftigen Großverbands: Einerseits könne sich dieser nur durch Personaleinsparungen wirtschaftlich verbessern. Andrerseits sei aber genau das nur in beschränktem Maß möglich: Wenn sich das Gebiet von Kassel bis zur Schweizer Grenze erstrecke, seien mehrere Verbandsstandorte auch weiterhin nötig, um die Nähe zu den Mitgliedern zu garantieren. In Rheinland-Pfalz wolle man, solange es die Umstände zulassen, lieber ein kleiner Verband bleiben mit großer Nähe zu den Mitgliedern, um deren Interessen gegenüber der Landesregierung zu vertreten.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.