Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GBZ Straelen

Versuchsgewächshäuser mit Thrips palmi befallen

Die Versuchsgewächshäuser im Gartenbauzentrum Straelen (GBZ) sind zurzeit gesperrt. Grund dafür ist der Befall mit Thrips palmi, der an einem Cyclamen-Versuch gefunden wurde. Die aus Asien stammende Thrips-Variante gehört zu den Quarantäneschädlingen. Deshalb mussten nach Feststellung des Befalls alle grünblättrigen Kulturen aus den Gewächshäusern vernichtet werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ab Anfang/ Mitte Februar kann die Versuchsarbeit in den Häusern vermutlich wieder aufgenommen werden, berichtete Andrew Gallik, Leiter des GBZ, vor der Jahrestagung des rheinischen Fachverbandes  Zierpflanzen. Zum Standardprogramm der Tagung gehört eine Führung durch die aktuellen Versuche, die in diesem Jahr entfallen musste. Wie der Schädling in die Kulturen gekommen ist, ist unklar. Viele Versuche vor allem im Gemüsebereich laufen zurzeit aus, trotzdem wird die Sperrung der Gewächshäuser die Versuchsarbeit behindern, weil vermutlich nicht alle geplanten Zeitabläufe für das nächste Jahr eingehalten werden können.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren