Dahlienprüfung im egapark
- Veröffentlicht am
Sie haben jetzt ihren großen Auftritt: die Dahlien läuten den Herbst ein und sind einer der Publikumslieblinge in den Gärten. Über 250 verschiedene Sorten dieser aus Mexiko stammenden Pflanze blühen im Erfurter egapark. 50 Dahlienneuzüchtungen stehen dabei unter besonderer Beobachtung. Nach einer ersten Begutachtung Ende August gab es jetzt die abschließende zweite Prüfung. Unter den kritischen Augen von Jürgen Meister (egapark), Egon Ehlers (ehemaliger Mitarbeiter) und Günther Roth (Organisator der Dahlien-Neuheiten-Prüfungen) wurden die eingereichten Züchtungen, die vorwiegend aus Deutschland kommen, nach zehn Kriterien geprüft. „Erfurt ist neben Stuttgart und Hamburg einer von insgesamt drei Garten-Standorten in Deutschland, an denen die Dahlien geprüft werden“, sagte Gärtnermeister Jürgen Meister. „Hinzu kommt noch eine Testfläche beim Bundesamt für Rebenflächen. An allen Standorten stehen die 50 eingereichten Neuzüchtungen, die wir für eine Zulassung bewerten.“
Nicht alle Sorten versprechen beste Eigenschaften. 10 Prozent der Sorten schieden krankheitsbedingt aus, der Großteil bekam gute Noten. Die besten Sorten werden im kommenden Jahr ein zweites Mal in Erfurt getestet.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.