Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Marketingaktion

Eine Pflanze reist in 35 km Höhe

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Die Pflanze, eine Haworthia limifolia, habe den gut zweistündigen Flug trotz extremer Temperaturen einigermaßen unbeschadet überstanden.
Die Pflanze, eine Haworthia limifolia, habe den gut zweistündigen Flug trotz extremer Temperaturen einigermaßen unbeschadet überstanden.DEGA
Artikel teilen:

Philip Grimm, Geschäftsführer des Etikettenherstellers Felga aus Bad Zwischenahn, wollte sein Unternehmen und dessen Produkte öffentlichkeitswirksam präsentieren – und kam auf eine ungewöhnliche Idee. Mit einem großen heliumgefüllten Wetterballon ließ er eine Topfpflanze samt Etikett auf Reise Richtung Weltraum schicken. Mit an Bord: mehrere Kameras, welche die ungewöhnliche Pflanzenreise festhielten. Der Ballon stieg auf gut 35 km Höhe in die Stratosphäre. Dort platzte er, Pflanze und Kameras segelten an einem Fallschirm sicher zurück zur Erde und waren dank eines GPS-Trackers gut wiederauffindbar. Der Flug wurde mit der Deutschen Flugsicherung abgestimmt und von einer erfahrenen Firma betreut (Stratoxx UG, Mahlow). Der Start erfolgte in Ilberstedt im Raum Magdeburg, die Landung gut zwei Stunden später etwa 200 km weiter östlich bei Mellensee südlich von Berlin. Im Internet dokumentiert ein Video die spannende Fahrt ( https://www.youtube.com/user/felgaetiketten ).

Philip Grimm ist mit der Aktion sehr zufrieden: „Wir haben einige Aufmerksamkeit erhalten, sowohl in der Tagespresse als auch in der Branche. Davon abgesehen hat das Ganze viel Spaß gemacht. Und die Kosten waren mit rund 1200 Euro auch durchaus vertretbar.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren