Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Internationale Sichtungskommission

Staudenneuheiten ausgezeichnet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Zehn neue Stauden zeichneten Experten der internationalen Staudengärtnerorganisation ISU auf deren Kongress in Horgen/CH am 10. August mit dem ISU-Award aus. Zuvor waren 170 neue Sorten eingereicht und knapp zwei Jahre lang an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wädenswil geprüft worden.

Den ISU-Award als Staudenneuheit erhielten Phlox amplifolia ‘Shemeneto‘, Brunnera macrophylla ‘Caucasian Carpet‘, Kniphofia ‘Papaya Popsicle‘, Miscanthus sinensis var. condensatus ‘Luc André Lepage‘, Molinia ‘Les Ponts de Cé‘, Panicum virgatum ‘Buffalo Green‘, Rodgersia henricii ‘Cherry Blush‘, Echinacea ‘Meditation White‘, Veronica longifolia ‘Marietta‘ und Anemone ‘Fantasy Pocahontas‘. Die Stauden werden auf der ISU-Website http://www.isu-perennials.org in der Rubrik Staudensichtung vorgestellt.

Die Kommissionsmitglieder diskutieren bei der Besprechung jedes Mal die Kriterien für die nächsten Bewerbungen. Um eine höhere Verfügbarkeit der ausgezeichneten Pflanzen zu gewährleisten, dürfen demnächst auch Pflanzen, die bereits bis zu sieben Jahre im Handel sind, als Neuheiten eingereicht werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren