Bloomways: Dialog mit deutschen Erzeugerbetrieben
Bloomways veranstaltete Anfang September einen Gärtnernachmittag speziell für deutsche Anlieferbetriebe. Im Mittelpunkt des Treffens in der modernen Pilotfiliale in Herongen standen aktuelle Konzepte zur Vermarkung deutscher Gärtnerware und die Ausweitung des neuen Filialkonzepts auf weitere Bloomways-Filialen.
Nach einem Rundgang durch den Markt, bei dem den Teilnehmern der gesamte Warenweg von der Anlieferung über die Qualitätskontrolle bis zum Warenausgang erläutert wurde, erhielten die Teilnehmer
einen Überblick über die positiven Erfahrungen des Schnittblumenspezialisten aus der Landgard Gruppe mit demPilotmarkt Herongen und die geplante Ausweitung des Konzepts auf weitere Filialen. So wird am 10. September ab 6 Uhr der Bloomways-Markt in Oberhausen seine Türen im neuen Gewand öffnen.
Eng verknüpft mit dem neuen Filialkonzept ist die gezielte Vermarktung deutscher Gärtnerware. Neben Herongen haben Anlieferbetriebe künftig auch in Oberhausen die Möglichkeit, ihre Ware im Rahmen einer besonderen Warenpräsentation in den Fokus der Kunden zu rücken. Darüber hinaus soll die Marke „Deutsche Gärtnerware“ weiter gestärkt werden. Die Produkte sollen durch die gezielte Verknüpfung mit dem Erzeugerbetrieb ein „Gesicht“ bekommen und die Wertschätzung durch den Kunden erhöht werden.
Neue Wege geht Bloomways mit einem E-Shop, der sich aktuell in der Entwicklung befindet.
Quelle: Bloomways
(c) DEGA online, 9.9.14