Migros will Gemüse produzieren
- Veröffentlicht am
 

Das Schweizer Handelsunternehmen Migros plant in der Walliser Gemeinde Collombey-Muraz den Bau eines mit Fernwärme beheizten Gewächshauses. Mit dem Vollausbau sollen bis zu 120 neue Vollzeitstellen im Unterwallis entstehen.
Ganz im Sinne des Migros-Gründers Gottlieb Duttweiler, Produkte selbst herzustellen, wage die Migros den Schritt in die Produktion von Gemüse. Dafür sollen Importe wegfallen. Im geplanten Gewächshaus sollen zum Beispiel Peperoni weitgehend CO2-neutral angebaut werden. Das Gewächshaus soll ausschließlich mit Abwärme einer Müllverbrennungsanlage in Monthey beheizt werden. Mit dem Neubau will Migros sich als nachhaltiges Unternehmen profilieren.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.