Faszinierende Fotos
- Veröffentlicht am
Hallo ... – hieeer bin ich, nicht da drüben!! Die Macht von Bildern erleben Sie gleich auf dieser Seite, wo ich ungewohnte Aufmerksamkeitskonkurrenz bekomme. Mein bisschen Bräune ist wenigstens garantiert natürlich (ja, ist Neid, ich gebe es zu).
Uns liegt in der Redaktion und im Verlag viel an guten Bildern und an guter Druckqualität. Nicht nur, weil man schöne Fotos einfach lieber betrachtet, wir alle sind durch ständig präsente Medien ja sehr verwöhnt. Sondern vor allem, weil der Wert von Menschen und Pflanzen eine Menge mit der Art ihrer Darstellung zu tun hat. Eine tolle Gärtnerei, faszinierende neue Sorten mit schlechten Bildern vorzustellen, das geht einfach nicht, oder?
Fotos in unserem Fachmagazin haben darüber hinaus eine praktische Funktion: Sie vermitteln Informationen viel schneller als lange Texte – gerade bei Pflanzenneuheiten. Deshalb stellen wir Ihnen beispielsweise Interessantes von den Sortenschauen im Wesentlichen mit Bildern vor.
Viele unserer Leser sind selbst begeisterte Fotografen. Die einen aus reinem Privatvergnügen, die anderen, weil sie ihre Pflanzen für Kataloge und Internetshops ablichten. Um Ihnen dafür Tipps zu geben, starten wir in dieser Ausgabe mit einer neuen Serie zur digitalen Pflanzenfotografie (Seite 63). Karlheinz Rücker war lange Jahre Chefredakteur der ebenfalls in unserem Hause erscheinenden „Gartenpraxis“ und ist ebenso leidenschaftlicher wie erfahrener Fotograf.
Ihr
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.