Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Juli 2014: DEGA GARTENBAU steht für die Vielfalt der Branche

„DEGA GARTENBAU, Das Magazin für Produzenten und Vermarkter“ – so lautet der Name unseres bisher unter dem Namen DEGA Produktion & Handel bekannten Fachmagazins ab der Ausgabe Juli 2014.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Mit dem neuen Namen machen wir einfach und anschaulich klar, wofür unser Magazin steht: Für abwechslungsreiche Berichte aus unserer vielfältigen grünen Branche. Der Fokus liegt dabei auf dem Zierpflanzenbau einschließlich der Produktion von Stauden und Gehölzen im Container. Ein großes Anliegen sind uns gut recherchierte Beiträge mit schönem Layout und hochwertigen Fotos. Etwas anderes hat unsere Branche sicherlich nicht verdient.

Besonders beliebt bei unseren Lesern sind unsere Porträts von Gärtnern und ihren Betrieben. Diese Beiträge zeigen beispielhaft, welche Wege und Ideen es gibt und ermutigen, den ganz eigenen Weg zu finden und zu gehen. Künftig berichten wir deshalb noch mehr aus den unterschiedlichsten Gärtnereien.

Es gibt so viele spannende Konzepte: Der eine setzt auf großflächigen und rationellen Anbau. Der andere geht mit einem breiten Angebot und regionalem Absatz in die Zukunft. Auch soziale und kommunale Gartenbauprojekte sowie pflanzenbegeisterte Spezialisten haben ihre Berechtigung und werden wir vermehrt vorstellen.

Einige Themenfelder bleiben uns darüber hinaus besonders wichtig:
• Pflanzen und ihre Kultur.
• Beruf und Bildung.
• Großhandel und Märkte.
• Technik und Kulturführung.

In unserem Nachrichtenteil fassen wir die wichtigsten Nachrichten aus dem Gartenbau zusammen. So bekommen und behalten unsere Leser schnell den Überblick über alle relevanten Entwicklungen. Das monatliche Magazin DEGA GARTENBAU wird dabei laufend ergänzt durch unsere Homepage sowie Infoangebote auf Facebook und Twitter.

Auch künftig gilt: Unsere Fachredaktion ist unabhängig und begleitet das Branchengeschehen optimistisch, konstruktiv und kritisch. Dies sehen wir als unsere besondere Aufgabe in Zeiten, in denen nicht wenige nur negative Auswirkungen des Strukturwandels sehen. Dabei gilt: Der Gartenbau ist eine zukunftsorientierte Branche, für die es interessante neue Wege gibt!

Wir freuen uns, wenn Sie im Gespräch mit uns bleiben! Begleiten Sie uns mit Ihren Ideen und Anregungen, damit wir für Sie und die Branche auch künftig ein interessantes, impulsgebendes und ermutigendes Magazin für den Gartenbau machen können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und herzliche Grüße aus der Gartenbauredaktion!

Ihr Christoph Killgus

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren