Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Fortbildungslehrgang „Geprüfter Kundenberater Friedhofsservice“

Die neue Fortbildung zum/zur „Geprüften Kundenberater/in Friedhofsservice“ greift die wirtschaftlichen Entwicklungen innerhalb des sich rasant verändernden Friedhofswesens konsequent mit drei Lehrgangsmodulen auf. Die Module haben folgende Themenschwerpunkte: Friedhofs-Organisation,Friedhofs-Rahmenpflege, Kundenberatung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Erstmals wird ganzheitlich in einer Fortbildung der komplette Betrieb eines Friedhofes behandelt. Werden alle drei Module absolviert, kann durch erfolgreichen Abschluss einer alle Module umfassenden Prüfung der Kundenberater Friedhofsservice erlangt werden.

Neu ist, dass Unternehmer oder leitende Mitarbeiter auch ausschließlich einzelne Module absolvieren können, für die im Betrieb Wachstums- bzw. Ausbauchancen gesehen werden. Das einzelne Modul schließt man dann mit einem Zertifikat ab.

Angesiedelt ist die Fortbildung bildungstechnisch zwischen der Gesellen- und der Meisterqualifikation. Die Zulassung setzt eine erfolgreich bestandene Ausbildung zum Friedhofsgärtner bzw. in einer anderen gärtnerischen Fachrichtung mit anschließend mindestens einjähriger Berufspraxis im Friedhofswesen voraus.

Insgesamt besteht die Qualifikation aus sieben Lehrgangswochen, die über das Jahr in arbeitsarme Korridore verteilt sind. Das Angebot steht bundesweit allen interessierten Friedhofsgärtnereien, Friedhofsverwaltungen und deren Mitarbeitern offen.

Als Beginn für das erste Modul in Essen ist derzeit der 25.11.2013 ins Auge gefasst. Die Mindestteilnehmerzahl je Modul beträgt 12 Teilnehmer. Kosten entstehen den Teilnehmern für Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowie Unterkunft und Verpflegung in den Präsenzwochen an den Bildungseinrichtungen. Weitergehende Informationen finden Interessierte im Faltblatt sowie auf der Ausstellung Friedhofstechnik 2013 am Donnerstag, 26.09.2013, in Essen.

Quelle: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

 

(c) DEGA online, 9.7.14

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren