BdS: Internetseite soll Kunden für Stauden begeistern
www.stauden.de ist ab sofort die für Endkunden konzipierte Internetseite des Bunds deutscher Staudengärtner (BdS, www.bund-deutscher-staudengaertner.de). Staudenfilme des Gartenbaufilm-Experten Marc Albano und persönliche Staudengeschichten des Staudenliebhabers und Naturdesigners Jörg Pfenningschmidt bilden zwei neue Säulen der Inhalte.
- Veröffentlicht am
„Unsere Kompetenz liegt nicht nur im Produkt „Staude“, sondern auch im Wissen um die Verwendung und Gestaltung mit diesen Pflanzen. Deshalb stellen wir Schaugärten speziell von unseren Mitgliedern, aber auch weitere Schmuckstücke auf der neuen Internetplattform vor“, erläutert Klaus-Peter Manig, Vorsitzender des Ausschusses für Werbung und Öffentlichkeit des BdS.
Die Schaugärten können von Landschaftsgärtnern und deren Kunden besucht werden, um zu verdeutlichen, wie Stauden ausgewachsen aussehen und welche jahreszeitlichen Aspekte zur Gestaltung beitragen.
Die BdS-Mitgliedsbetriebe sind zudem wesentlich besser zu finden, grundlegende Angaben verschlankt. eitere Attraktionen sind geplant und werden die www.stauden.de –Seite abwechslungsreich halten.
Zur GaLaBau-Messe in Nürnberg soll sich die Seite etabliert, die neue Adresse des Verbandes die Branche auch erreicht haben. Ein Hinweis auf den Umzug soll den Nutzern die Suche erleichtern.
Der Bund deutscher Staudengärtner pflegt nun drei Internetseiten: www.stauden.de für Endverbraucher,
www.staude-des-Jahres.de als themenspezifische Seite
und die Verbandshomepage www.bund-deutscher-staudengaertner.de.
Quelle: BdS
(c) DEGA online, 4.7.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.