Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Flachsbarth würdigt Engagement der Stadtgärtner

Auf dem ersten gemeinsamen parlamentarischen Abend des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) und der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG) würdigte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Maria Flachsbarth das hohe Engagement der Erwerbs- und auch der Freizeitgärtner für mehr Grün in der Stadt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

"Stadtgrün hat viele interessante Facetten: Schrebergärten, Baumpatenschaften, Urban Gardening auf Dächern
oder freien Flächen. Die Begeisterung für Grün ist ungebrochen. Obst und Gemüse
aus regionalem Anbau oder gar im eigenen Garten oder Balkon gezogen, die
Kräuter von der Küchenfensterbank – alles findet regen Zuspruch.“
Vor diesem Hintergrund betrachtet Flachsbarth eine gute Zusammenarbeit mit den
Vertretungen des Erwerbs- sowie Freizeitgartenbaus als wichtiges Anliegen. Das
überwiegend positive Bild des Gartenbaus in der Öffentlichkeit gelte es, durch eine
nachhaltige und nachvollziehbare Produktion zu erhalten. Das werde auch von der
Politik unterstützt.

 

Quell: BMEL, DEGA online, 21.03.2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren