Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fachschule Hohenheim: Technikerschüler präsentieren ihre Abschlussarbeiten

Am 20. und 21. März 2014 präsentiert die Staatsschule für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim die neuen Technikerarbeiten. Die zukünftigen Techniker und Technikerinnen haben in ihrer Weiterbildung zu einem selbst gewählten berufsbezogenen Thema eine Ausarbeitung erstellt. Im Rahmen der Abschlussprüfung werden die Arbeiten in öffentlichen Kurzvorträgen vorgestellt. Diese Fachvorträge finden an beiden Tagen jeweils ab 8.00 Uhr im Euroforum der Universität Hohenheim (Katharinasaal), Kirchnerstr. 3, 70599 Stuttgart, statt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Themen- und Versuchsspektrum ist sehr vielfältig:
- Qualitätssicherungsmaßnahmen beim Warenein- und –ausgang eines Pflanzenfachhandels,
- Systemgegenüberstellung und Marktbedeutung von Vertical Green,
- Gestaltungsvorschläge für die verschiedensten Freianlagen vom Gästehausgarten bis zum Spielplatz,
Bachrenaturierung,
- Eignung verschiedener Bodenhilfsstoffe in Rasentragschichten beim Sportplatzbau und vieles mehr.

Interessierte können ein Begleitheft bei der Staatsschule für Gartenbau anfordern (Telefon 0711/459-22726, sfg@uni-hohenheim.de). Der gesamte Zeit- und Themenplan ist auch auf der Homepage der Staatsschule für Gartenbau (www.sfg.uni-hohenheim.de) unter "Aktuelle Termine" zu finden.

 

Quelle: Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft

(c) DEGA online, 25.2.14

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren