Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Azerca-Reise nach Ungarn vom 3. bis 7. August

Im zweijährigen Turnus bietet die Azerca ihren Mitgliedern und Gästen eine Studienfahrt ins Ausland an. Nach Skandinavien, Polen und den USA steht 2014 Ungarn auf dem Programm. Von Wien aus startet die Busreise vom 3. bis 7. August. Die Azerca verbindet die Besichtigung von Zierpflanzen-, Baumschul- und Staudenbetrieben mit Städtetouren in Wien und Budapest. Auch am Balaton, an dem die Reise entlang führt, werden Kultur, Land und Leute erlebbar.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Besucht werden der Staudenbetrieb Zsohar in Nagyrakos, die Baumschulen Alsotekeres in Enying, Szalay in Nova, Gurizatti in Köszeg sowie Prenor in Szombathely und die Zierpflanzengärtnerei Feldhoffer in Tordas, das New Garden Budaer Gartenzentrum und die Firma Mayer BT in Kisfalud. Auch Gärten werden besichtigt: Der Botanische Garten in Budapest sowie die Parks von Schloss Brunswick und Schloss Festetics. Die Studienreise wird von einer professionellen Reiseleitung, die auch übersetzt, begleitet.

„Unsere Azerca-Reisen ins Ausland bringen uns einen guten Marktüberblick und Informationen über den Stand der gartenbaulichen Kulturtechnik bei den Kollegen. Zudem verbinden die gemeinsamen Erlebnisse ungemein“, schwärmt der Azerca-Vorsitzende Gerhard Friedrich. Er hofft, dass sich wieder eine spannende Teilnehmergruppe zusammenfindet.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung bis zum 4. April aus Kosten- und Planungsgründen erwünscht. Nähere Informationen sind unter www.azerca.de nachzulesen. Die Geschäftsstelle informiert gern unter 0228 8100251 oder info@azerca.de

 

Quelle: ZVG/Azerca

(c) DEGA online, 21.2.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren