Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

ISU-Winterdays: Internationales Treffen von Staudenliebhabern ausgebucht

Seit sieben Jahren finden in Grünberg jährlich dreitägige Treffen  internationaler Staudenliebhaber statt. “Es fühlt sich an wie ein Familientreffen - die ISU, die Internationale Staudenunion, verbindet Menschen“, freute sich der Organisator Georg Uebelhart. Mit 85 Teilnehmern aus 13 Ländern war das Seminar “7th. International Perennial Plant Conference“ komplett ausgebucht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Eines haben all diese Menschen gemeinsam, wo auch immer sie herkommen: Sie lieben Stauden. Und die internationale Gemeinschaft und die Kontakte schätzen sie auch.
Eines haben all diese Menschen gemeinsam, wo auch immer sie herkommen: Sie lieben Stauden. Und die internationale Gemeinschaft und die Kontakte schätzen sie auch. ISU/Bogaerts
Artikel teilen:

Nach der größten Teilnehmergruppe aus Deutschland mit 36 Personen kamen 14 aus Großbritannien/Irland, elf aus Schweden, zehn aus den Niederlanden und sieben aus der Schweiz. Auch aus Belgien, Italien, Finnland, Norwegen, Polen, Dänemark und den USA trafen Gäste im hessischen Städtchen ein.

Staudengärtner, Landschaftsgärtner und -Architekten, Staudenjäger und -sammler, Reiselustige und Gartengestalter berichteten von Erfahrungen mit neuen und seltenen Stauden am Naturstandort und gaben somit für Produktion, Planungen und Reisen wertvolle Hinweise.

Gartengestalter zeigten ein Kaleidoskop weltweit unterschiedlicher aber auch ähnlicher Ideen. „Individual chatrooms – individuelle Gesprächsräume“ gaben die vielen Pausen mit lebhaften Fachgesprächen. Georg Uebelhart, Jelitto Perennial Seeds, organisierte bereits sechs Mal diese Tagung zusammen mit der Bildungsstätte Grünberg. In diesem Jahr beteiligte sich auch Anja Maubach, Arends-Maubach Staudengärtnerei in Wuppertal, an den Planungen und der Moderation. Künftig wird sie die Organisation mit der Bildungsstätte übernehmen.

Die achten ISU-Winterdays finden vom 14. bis 16. Februar 2015 auch wieder in Grünberg statt. Das Programm wird sehr kurzfristig versendet. Wer auch eine Einladung erhalten möchte, kann von der ISU auf die Gästeliste gesetzt werden; Informationen bitte an info@isu-perennials.org. Fotos und Berichte der 7. ISU-Winterdays werden unter www.isuperennials.org eingestellt.

 

Quelle: ISU

(c) DEGA online, 21.2.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren