Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

ZVG bringt Frühlingsgrüße in die Ministerien

Am Valentinstag überbrachte ZVG-Vizepräsident Hartmut Weimann Blumengrüße im Namen der deutschen Gärtner in die Politik. Die Gelegenheit wurde genutzt, um einige der für den Gartenbau wichtigen politischen Themen wie die Novellierung des EEG und die Kompensationsverordnung anzusprechen und weitere Gesprächstermine zu vereinbaren.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth (li) und Parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser (re), im BMEL, freuten sich über die Frühlingsgrüße der deutschen Gärtnerinnen und Gärtnern, überbracht von ZVG-Vizepräsident Hartmut Weimann (mi).
Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth (li) und Parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser (re), im BMEL, freuten sich über die Frühlingsgrüße der deutschen Gärtnerinnen und Gärtnern, überbracht von ZVG-Vizepräsident Hartmut Weimann (mi).ZVG
Artikel teilen:

Dr. Maria Flachsbarth und Peter Bleser, Parlamentarische Staatssekretäre im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), und die neue Vorsitzende des Agrarausschusses, MdB Gitta Connemann (CDU), freuten sich sichtlich über die sympathische Geste und bedankten sich aufs Herzlichste.

Die teilweise Neuformierung des Agrarausschusses beinhaltet die Chance, den neuen Mitgliedern die Belange des Gartenbaus näherzubringen - hier wird der Zentralverband Gartenbau (ZVG) aktiv informieren.

Quelle: ZVG

 

(c) DEGA online, 21.2.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren