Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zusammenarbeit Ricoter & Sabine Reber

Zusammen bilden sie das perfekte Tandem zur Begrünung der Stadt: Der innovative Recycling-Erden-Produzent Ricoter und die unkonventionelle Gärtnerin und Buchautorin Sabine Reber bringen das Urban Gardening so richtig in Fahrt!
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ricoter
Artikel teilen:

Ricoter bietet seit diesem Jahr sämtliche seiner über 50 Erden für Freizeitgärtner torffrei an. Diese werden hauptsächlich aus einheimischen Naturprodukten recycelt und verfeinert. Ein wichtiges Engagement für die Umwelt, das bei Sabine Reber auf fruchtbaren Boden fällt. Denn als Gartenexpertin und Pflanzenliebhaberin liegen ihr Natur und Umwelt besonders am Herzen.

Sabine Reber setzt seit vielen Jahren auf die hochwertigen Substrate und Erden von Ricoter und feiert damit in ihren Beeten und Töpfen blühende Erfolge. Immer wieder sucht sie nach neuen Ideen, probiert die wildesten Pflanzenkombinationen aus, sät Gemüse und Kräuter in ungewöhnliche Gefäße wie Schuhe, Abfallkübel und aufgetürmte Autoreifen. Bereits 2009 forderte sie in ihrem vielbeachteten Gartenmanifest: „Jeder Mensch braucht einen Garten!“ (nachzulesen in ihrem Bestseller „Endlich gärtnern!“, Callwey, München 2009). Ein Gedanke, den sie in ihrem aktuellen Gartenbuch „Gärtnern – die neue Freiheit!“ (BLV, München 2013) weiterführt, was ihr den deutschen Gartenbuchpreis eingebracht hat.

Durch eine breit angelegte Werbekampagne mit interaktiver Website und vielen lehrreichen Videos mit praktischen Tipps will das „grüne Gespann“ vor allem Städter auf den Geschmack des Gärtnerns bringen.  PR

 

(c) DEGA online, 11.2.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren