Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IPM 2014: Die besten Pflanzenneuheiten stehen fest

Insgesamt 56 Neuheiten von 33 Ausstellern rangen um den Preis „IPM Neuheit 2014“, der vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) initiiert wurde. Nach der Begutachtung durch die Fachkommission sind sieben Neuzüchtungen in sechs Kategorien sowie ein Sonderpreis der Jury prämiert worden.

In der Kategorie „Beet- und Balkonpflanze“ ist als „IPM Neuheit 2014“ die Pelargonium grandiflorum „pac Bermuda Pink, Regbepi“ der Firma Elsner pac, Dresden, ausgezeichnet worden. Überzeugt hat diese besondere Edelpelargonie die Jury mit der Gloxinienblütenform, die sie von anderen Sorten unterscheidet. Die Blüten- und Blattform und das Eisrosa mit dem großen weißen Auge, macht sie für den Verbraucher so besonders. Dazu kommt ihre Vielseitigkeit für Produzenten und Verbraucher. Im Frühjahr ist sie als blühende Zimmerpflanze ein edles Geschenk zum Muttertag im hochwertigen Preissegment, später im Kübel auf Balkon und Terrasse ein blühender Hingucker bis zum Herbst. Für den Produzenten ist eine hohe Flexibilität in der Kulturführung möglich, da die Produktion mit der üblichen Kühlphase für Edelpelargonien, aber auch eine schnelle Produktion ohne Kühlung möglich ist.

In der Kategorie „Frühjahrsblüher“ entschied sich die Expertenkommission für die Erysimum-Hybride „Winter Party“ der Firma Kientzler aus Gensingen. Überzeugt hat sie durch ihr brillantes Farbenspiel von Gelb bis Pink, die großen Einzelblüten, die lange Blühzeit und den hervorragenden Pflanzenaufbau.

In der Kategorie „Blühende Zimmerpflanze“ erhält die Auszeichnung  die Poinsettie Euphorbia pulcherrima willd. Ex Klotzsch Princettia ® Pearl der Firma Moerheim New Plant aus den Niederlanden.

Sie ist eine wirklich reinweiße Sorte - strahlend, klar, leuchtend und absolut einzigartig im großen Sortiment der weißen Poinsettien. Dazu ist sie erstaunlich kompakt, gut steuerbar und kühletolerant.

In der Kategorie „Kübelpflanzen“ erhält den Titel „IPM Neuheit 2014“ Dianella revoluta Coolvista ® (Allyn-Citation) der Firma Plantipp aus den Niederlanden.

Dianella wird zum Muss für jeden Gartenarchitekten – sie ist modern, cool, geradlinig, edel, pflegeleicht. In der südlichen Hemisphäre überlebt Dianella jeden heißen Sommer. Deshalb nimmt sie es dem Gartenliebhaber nicht übel, wenn der Gießgang mal vergessen wird. Mit ihrem bläulichen Laub wächst sie schnell und flächig, zu harte Winter mag sie allerdings nicht.

In der Kategorie „Schnittblumen“ werden mit der neuen Gruppe der Kalanchoe Interspecific Hybride Queen® der Firma Knud Jepsen aus Dänemark ganz besondere Schnittblumen ausgezeichnet.  Eine alte Vertraute erscheint in einem komplett neuen Gewand als wirkliche Innovation auf dem Markt. Ihre vielseitige Verwendung ist für die Hochzeitsfloristik, zur Gestaltung von üppigen Sträußen, einzeln oder mit anderen Blüten kombiniert, edel oder rustikal, ein Highlight für den innovativen Floristen und mit ihrer langen Haltbarkeit ein echtes Geschenk für jeden Verbraucher.

In der Kategorie „Gehölze“ entschied sich die Expertenkommission für die Betula pendula „Magical Globe“ der Firma Kolster aus den Niederlanden. Die charakteristische Birke unterscheidet sich sehr deutlich von der Sorte „Magical globe“. Diese Birke bleibt wirklich klein und hat eine kompakte, kugelförmige Krone. Mit ihrem Aufbau, der von vielen Astquirlen geprägt ist, bietet sie die ideale Nistauflage für Kleinvögel. Sie ist der ideale Hausbaum auch im kleinen Garten und durch ihre       Abstammung von der Sandbirke verspricht sie dazu noch absolut robust zu sein. Eine willkommene Sortimentsbereicherung im Gehölzsortiment für den Garten, aber auch den Kübel, geeignet.

Mit einem Sonderpreis der Jury wird in diesem Jahr der Basil Tree, ein Basilikumbaum, der Firma Globe Plant aus Israel bedacht. Diese neue Vermarktungsidee stellt ein Highlight im gesamten IPM-Neuheitenschaufenster dar.  Ein Buschbasilikum als Kronenveredlung, eine kulinarische Kugel für den Impulskauf, ein sensorischer, optischer und kulinarischer Genuss - eine Multifunktionspflanze. Diese Emotionspflanze eignet sich als besonderes Geschenk zum Barbecue oder einem mediterranen Abendessen.


Quelle: ZVG

Ausführlich vorgestellt haben wir alle Neuheiten in DEGA PRODUKTION & HANDEL 1/2014. Als Abonnent können Sie sich in unser Archiv einloggen und den Beitrag hier lesen.


(c)DEGA online, 31.1.14