Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IPM 2014: Bundeslandwirtschaftsminister Friedrich besucht Landgard-Messestand

Im Rahmen seines Besuchs auf der IPM in Essen war Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, zu Gast am Landgard-Messestand. Die Landgard-Vorstände Armin Rehberg und Karl Voges begrüßten den Minister und stellten ihm das genossenschaftliche Geschäftsmodell von Landgard und den Messestand vor.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Landgard-CEO Armin Rehberg (2. v.r.) begrüßte Bundeslandwirtschaftsminister Friedrich (4.v.r.) sowie Vertreter aus Branchenverbänden und der Politik auf dem Landgard-Messestand.
Landgard-CEO Armin Rehberg (2. v.r.) begrüßte Bundeslandwirtschaftsminister Friedrich (4.v.r.) sowie Vertreter aus Branchenverbänden und der Politik auf dem Landgard-Messestand.Landgard
Artikel teilen:

Der Landgard-Messestand macht die Vernetzung und Spezialisierung innerhalb der Unternehmensgruppe in Richtung der Absatzkanäle deutlich: vom Fachhandel über den Lebensmitteleinzelhandel bis hin zu neuen Geschäftsfeldern. Landgard stellt mit dem Messeauftritt heraus, wie eine Vernetzung der Unternehmensteile ein breitgefächertes Dienstleistungsangebot mit individuellen Lösungen für Anlieferer und Kunden ermöglicht. Damit profiliert sich Landgard als Dienstleister mit Mehrwert in der gesamten Wertschöpfungskette.

Quelle: Landgard

(c) DEGA online, 31.1.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren