Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten erschienen

Wieviel Früchte verzehren die Bundesbürger, welche Ernährungsgüter werden jedes Jahr importiert, wie viele Unternehmen nutzen das Biosiegel? Auf diese und viele weitere Fragen gibt das Statistische Jahrbuch Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2013 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Antworten. Die umfangreiche Datensammlung schafft einen Einblick in alle Bereiche der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland und der Europäischen Union.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Statistische Jahrbuch ist ein international anerkanntes Standardwerk, dessen Datenangebot einen umfassenden Beitrag zur Meinungsbildung und Diskussion in Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Medien und der Agrarwirtschaft leistet. In 522 Tabellen, davon 73 über die EU-Mitgliedstaaten, werden alle wichtigen Eckdaten und Kennzahlen der verschiedenen Branchen dargestellt. Ausgewählte Tabellen des Statistischen Jahrbuchs 2013 sind im Internet veröffentlicht unter www.bmel-statistik.de.

Die Veröffentlichung kann zudem als Buch erworben werden: Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2013, 644 Seiten, 522 Tabellen, 79,95 Euro, ISBN 978-3-7843-5325-8, erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Landwirtschaftsverlag Münster-Hiltrup, Internet: www.lv.de

Quelle: BMEL

(c) DEGA online, 31.1.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren