Grüne Woche 2014: Volker Kauder zu Besuch am ZVG-Stand
„Ist das die Zukunft?“, fragte der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder, angesichts des Memoriam-Gartens auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. ZVG-Vizepräsident Andreas Lohff bejahte, verwies aber auch zum Thema Zukunft auf die präsentierte Nachwuchswerbung und die Aufgabe der Qualifizierung der eigenen Fachkräfte für alle Bereiche des Gartenbaus.
- Veröffentlicht am
Politisch fand die Forderung des ZVG Verständnis, dass dem Flächenverbrauch in der Landwirtschaft und den starren Ausgleichsregelungen durch die Verwendung entsprechender Zertifikatsmittel bei der Schaffung hochwertiger Grünflächen in den Kommunen gegengesteuert werden soll. Auch offen gelassene Friedhofsflächen sollten so nicht zu Bauland, sondern zu Parks der Erinnerung und des Friedens werden. Angesprochen auf die Notwendigkeit, die Energiewende auch für den Gartenbau gestaltbar zu machen, sicherte Kauder ausdrücklich weitere Gesprächsbereitschaft zu. Beeindruckt zeigte sich Kauder von der Blütenpracht des “Internationalen Parlaments der Blumen“ in der Blumenhalle und der Kreativität und Gestaltungskraft von Planern, Gärtnern und Floristen.
Quelle: ZVG
(c) DEGA online, 21.1.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.