Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IPM 2014: Gemeinschaftsstand der Hochschulen

Auch in diesem Jahr wird es auf der IPM in Essen (28. bis 31. Januar) eine gemeinsame Präsenz der in der Fachrichtung Gartenbau ausbildenden Hochschulen geben. Der Gemeinschaftsstand wird in der Green City (Halle 1A)  Anlaufpunkt für Studieninteressierte, Studierende und Ehemalige sein. Ebenso bietet er ein Forum für Lehrende, Wissenschaftler und Forscher sowie Vertreter der Praxis.

Die zehn vertretenen Hochschulen präsentieren ihre Studienangebote auf hochschuleigenen Werbematerialien und Postern. Die Bereitstellung von Online-Informationen zu den einzelnen Hochschulen wird ebenfalls möglich sein.

Am Donnerstag, 30. Januar 2014, ab 11.00 Uhr, bietet der Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) wieder einen Messerundgang zum Berufseinstieg an. Ausgewählte Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen des Gartenbaus geben dabei einen Überblick über ihre Anforderungen an junge Bewerber und berichten über aktuell vakante Stellen.

Bisher haben ihre Teilnahme zugesagt:
INDEGA e.V., Zentralverband Gartenbau (ZVG), Gartenbau-Versicherung VVaG, KÖTTERHEINRICH – Hortensien-Kulturen, TASPO und die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Der Messerundgang richtet sich vor allem an Studierende und junge Absolventen.

Eine Teilnahme ist nur bei vorheriger verbindlicher Anmeldung bis spätestens zum 27.01.2014 möglich. Ein Anmeldeformular und ausführliche Informationen stehen unter www.bhgl.de/Aktuelles bereit.

Im Anschluss an den Messerundgang lädt der BHGL gemeinsam mit dem Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. ab 18.00 Uhr alle BHGL-Mitglieder, Freunde und Interessierte  zu einem Empfang am Gemeinschaftsstand der Hochschulen in Halle 1A ein.

Quelle: ZVG/BHGL

(c) DEGA online, 10.1.14