Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Plantion: MPS-Kennzeichnung auf Versteigerungsuhr sichtbar

Mit der Entscheidung, ab dem 25. November 2013 MPS-Kennzeichnungen und –Ländercodes automatisch auf der Versteigerungsuhr anzuzeigen, reagiert Plantion auf den Wunsch vieler Blumenhändler nach einer besseren MPS-Sichtbarkeit in der Produktionskette. Immer mehr Geschäftskunden und Verbraucher kaufen Blumen und Pflanzen, die die Anforderungen an Umweltschutz und fairen Handel erfüllen und deren Herkunft bekannt ist.  Die Stiftung MPS (More Profitable Sustainability) fördert das umweltbewusste Züchten von Zierpflanzen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
VVB Foto
Artikel teilen:


Gerrit Kremer, Leiter des Versteigerungsverkaufs: „Plantion unterstützt die Sichtbarkeit der Umweltzeichen auf der Versteigerungsuhr aus voller Überzeugung, war aber immer der Meinung, dass diese Kennzeichnung in erster Linie durch den Züchter selbst erfolgen sollte. Durch das automatische Hinzufügen der Kennzeichnungen durch die Anlieferer schließen wir uns jetzt der landesweiten Praxis an. Das bedeutet, dass auf unseren Versteigerungsuhren die MPS-Codes der Produkte der MPS-zertifizierten Züchter und die Ländercodes aller Anbieter angezeigt werden."

Züchter, die noch kein MPS-Zertifikat besitzen, werden jetzt ermutigt, sich zertifizieren zu lassen. Kremer: „Glücklicherweise gibt es derzeit viele umweltfreundliche Pflanzenschutzmittel, sodass die MPS-Anforderungen leichter erfüllt werden können. Die Zeit ist reif dafür, die Gesellschaft verlangt danach."


MPS (More Profitable Sustainability) ist eine landesweite Vereinigung aller niederländischen Blumenauktionen und von LTO/NTS Glastuinbouw. Die Organisation möchte niederländische Zierpflanzenzüchter, Händler und Einzelhändler für Umweltschutz und fairen Handel gewinnen – u.a. durch die Möglichkeit, sich für das zertifizierbare MPS-Umweltschutzsystem registrieren zu lassen. MPS fördert dadurch die umweltbewusste Zucht von Blumen, Pflanzen und Baumzuchtprodukten. Siehe auch www.my-mps.com.

 

Quelle: Plantion

 

(c) DEGA online, 26.11.13
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren