Zimmerpflanze des Monats Dezember: Hippeastrum
- Veröffentlicht am
Hippeastrum wird oft unter dem Namen Amaryllis verkauft. Dieser Name ist aber nicht korrekt: die Amaryllis ist nämlich eine andere Gattung aus der gleichen (Narzissen-)Familie zu der auch Hippeastrum gehört.
Das Besondere der Hippeastrum ist, dass sie sich aus einer Zwiebel entwickelt, genau wie die anderen Mitglieder der Narzissenfamilie. Ursprünglich stammt sie aus Mexico und der Karibik, doch Hippeastrum hat keine Mühe sich an die (etwas weniger sonnigen) nordeuropäischen Wohnzimmer im Winter anzupassen. Dort entwickelt sie sich prima in einem Topf mit Erde, aus der die Zwiebel zu einem Drittel herausragt. Ein heller Standort und ab und zu etwas Wasser und Hippeastrum wird sie mit strahlend grünen Blättern und Blüten in frischen Farben überraschen. Die Blüten sind in verschiedenen Farbschattierungen erhältlich: Rot, Rosa, Weiß, Orange, Gelb, Grün und es gibt auch Exemplare mit farbigen Streifen und Rändern.
Die Kampagne „Zimmerpflanze des Monats” ist eine Initiative des Blumenbüros. Es wählt in enger Abstimmung mit Vertretern des Zierpflanzenbaus monatlich eine Pflanze aus, die bei den Konsumenten besonders gut ankommt oder eben (noch) nicht so bekannt ist, aber das Potenzial hat, sich in den Wohnzimmern der Verbraucher gut zu entwickeln. Siehe auch www.pflanzenfreude.de und Facebook: www.facebook.com/diepflanzenfreude
BBH
(c) DEGA online, 12.11.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.