LWG Veitshöchheim
LWG Veitshöchheim: Die Topsorten fürs nächste Jahr
Welche Neuheiten sind für die Verbraucher unter Berücksichtigung des regionalen Standorts empfehlenswert? Welche Neuheiten erfüllen die Voraussetzungen einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Kultur? Diesen Fragen nehmen sich seit mehreren Jahren die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim und die Fachberater Zierpflanzenbau in Bayern gemeinsam an.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast