Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Raumbegrünung und Hydrokultur

Jahr mit guten Umsätzen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Auf der Tagung des Fachverbands Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) Anfang Oktober in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg wurde von sehr positiven Umsätzen bis zum Sommer berichtet. In der zweiten Jahreshälfte seien die Aufträge für neue Raumbegrünungen leicht zurückgegangen. Dennoch könne das Jahr 2013 als positiv eingestuft werden.

Deutliche Unterschiede gebe es zwischen der Dienstleistung, der Produktion und dem Großhandel: Bei den Produzenten habe sich an der schlechten Absatz- und Preissituation für Grünpflanzen nichts geändert. Auch gebe es Absatzprobleme bei den Großhändlern. Hier fehlten vor allem die Umsätze mit kleineren Betrieben, die in der Raumbegrünung aktiv sind.

Zufrieden ist der Vorstand mit der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Grünen Medienhaus (GMH). Enttäuscht zeigt sich der Vorstand über das Verbot der EU-Kommission der insektiziden Wirkstoffe Clothianidin, Thiametoxam und Imidacloprid aus der Klasse der Neonicotinoide.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren