"PlusPlants"-Gärtner: Drei Mitglieder kommen neu in die Kooperation
- Veröffentlicht am
- Artmeyer Baumschulen in Hörstel: „Wir sind überzeugt, gemeinsam für unsere Kunden bessere Pakete zu schnüren. Und wir können auch viel voneinander lernen“ begründet Norbert Artmeyer als Inhaber von Artmeyer Baumschulen den Schritt.
- Engels Pflanzen in Pulheim/Köln. Inhaber Josef Engels: „Für mich ist auch die strategische Ausrichtung wesentlich. Wir sind breit aufgestellt und wollen weiter vorne dabei sein. Vor allem sehen wir hier Chancen zur Profilierung am Markt. Zudem gibt es viele weitere Möglichkeiten für Synergien“.
- Hedera Lüske aus Bawinkel. Stefan Lüske (Hedera Lüske) begründet den Schritt: „Ich finde den innovativen Geist, die Zusammenarbeit und die Gruppendynamik sehr wertvoll. Für mich mit meiner Spezialkultur Hedera ist es besonders wichtig, dass ich im Markt wahrgenommen werde und gute Kontakte zu breiten Kundenschichten aufbauen kann“
Die Sortimentsbreite steigt durch die drei neuen Mitglieder deutlich. Insgesamt werden nun rund 20. Mio Pflanzen unter der Dachmarke PlusPlants produziert.
Die drei Neuen nahmen zum gegenseitigen Kennenlernen schon in den letzten sechs Monaten an Gruppentreffen teil.
In der Sitzung im Oktober hat der Betrieb Orchideen von Miquel sein Ausscheiden aus der Gruppe bekannt gegeben. „Wir sind weiterhin freundschaftlich verbunden,“ so Rupert Fey, Geschäftsführer der PlusPlants-Gruppe.
PlusPlants ist seit 2012 ein Zusammenschluss von deutschen Produzenten. Wesentliche Maßgaben sind eine nachhaltige, zertifizierte Produktion, der faire Umgang im Markt, mit Partnern und Mitarbeitern.
Sobald die GLOBAL G.A.P. Zertifizierung abgeschlossen ist, werden die Artikel der neuen Partner auch unter der Marke erhältlich sein. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Integration auf Hochtouren, da durch neue Artikelbereiche auch entsprechende Anpassungen nötig sind.
Auch 2014 wird sich PlusPlants wieder auf der IPM präsentieren, auf einem größeren Stand wird genug Platz für alle Partner geschaffen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.