Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Selecta: Sternenzauber – das Poinsettien-Event

Für das Züchtungsunternehmen Selecta aus Stuttgart gehört das Poinsettien-Event "Sternenzauber" inzwischen zum festen Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders. In diesem Jahr wird das Event europaweit ausgeweitet und mit Ausstellungsorten in Deutschland, Holland, Dänemark, Italien und Spanien näher zu den jeweiligen Kunden und Partnern gebracht. Produzenten, Vertreter des Handels und der Presse sowie Partner werden für den 5. und 6. November 2013 nach Korschenbroich eingeladen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Neben einer systematisch gegliederten Sortenschau mit sämtlichen Sorten aus dem umfangreichen Sortiment und einer floristischen Präsentation der Sorten unter den Themen „Christmas Feelings® Familie“, „Kompetenz in Rot“, „Shapes and Colours“, „Selecta Minis“ und „Stars for Europe“ stehen Führungen durch den Betrieb auf dem Programm.

Mit neuem Standort beim Partnerbetrieb Gartenbau Schönges am Niederrhein gewinnt die Veranstaltung in diesem Jahr auch in Deutschland noch an Attraktivität. Schönges bewurzelt als Selecta-Rooting Station rund 15 Millionen Stecklinge und kultiviert als Fertigware-Produzent 250.000 Selecta-Poinsettien in 6er, 9er, 11er und 13er Töpfen.

Das Selecta Poinsettien-Sortiment besteht in 2014 zu 100 % aus eigenen Sorten und steht für Erfolgsfaktoren mit Nachhaltigkeit. In der Sortimentsentwicklung konnte das Unternehmen in den letzten Jahren große Schritte in Richtung flächen- und energieeffiziente Sorten machen. Die Stecklingsproduktion pro qm wurde nahezu verdoppelt, die Flächeneffizienz der Fertigware um 30% gesteigert und Temperaturansprüche um ca. 2° C gesenkt. Züchtungserfolge, wie verbesserte V-förmige Wuchseigenschaften, sorgen für bessere Transportmöglichkeiten, weniger Bruch und geringeren Schwund. Daneben wurden die Homogenität der Bestände verbessert und die Haltbarkeit bei Verbrauchern verlängert.

Das Selecta Poinsettien-Sortiment

'Christmas Eve' überzeugt durch ihre Eignung zur Absatzterminsteuerung und Lagerfähigkeit. Indem man beim letzten Rücken einen Bestand aufteilt und einen Teil ab 5. November kühl fährt, können mit einem Satz 'Christmas Eve' zwei Verkaufstermine mit frischer Ware bedient werden. Auf diese Weise können Produzenten bereits während der gesamten frühen Verkaufssaison mit einem Qualitätsvorteil glänzen.

'Christmas Glory' ist der Shooting Star im Poinsettien-Sortiment. Die kompakte Sorte ist bestens für frühe Topftermine geeignet. Aus ökonomischer Sicht bietet die Sorte einen hohen Flächenertrag und Bruchfestigkeit. Ökologisch betrachtet haben die Sorten einen geringen Energie- und Stauchebedarf.

Neu im Sortiment sind die Sorten 'Christmas Beauty Lime' in einem erfrischenden grünlich-gelben Farbton und 'Christmas Beauty Queen' in einem rosa-orange-roten Farbspiel als Verstärkung zur Serie Christmas Beauty hinzugekommen. Die Sorten zeichnen sich dadurch aus, dass sie alle Triebe auf einer Höhe bringen und durch diesen Aufbau besonders gut zu packen sind.

Eine erfolgsversprechende Neuheit in der Kategorie „Kompetenz in Rot“ ist die neue 'Christmas Aurora', die sich besonders für große Töpfe eignet und zusammen mit der Neuheit 'Vesuvio' das Angebot an roten Sorten weiter abrundet.

Erfolgsgarant ist und bleibt die Serie Christmas Feelings®. Optimale Wuchseigenschaften ermöglichen eine energieeffiziente Kultur und die lange Haltbarkeit überzeugen sowohl im Handel als auch beim Endkunden zu Hause.

Quelle: Selecta

 

(c) DEGA online, 29.10.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren