IPM und INDEGA vergeben gemeinsam Innovationspreis zur IPM
Seit 1997 vergibt die Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA) an IPM-Aussteller ihre Auszeichnung für den technischen Fortschritt im Gartenbau. 2014 wird nun zum ersten Mal der „INDEGA IPM Innovation Award“ gemeinsam von IPM und INDEGA verliehen.
- Veröffentlicht am
Bewerben können sich alle Technikanbieter, die innovative Ideen auf der IPM zeigen.
„Für uns bietet sich dadurch die Chance, die Auszeichnung noch deutlicher an die IPM zu binden und gleichzeitig stärker in die Öffentlichkeit zu rücken“, macht der Präsident der INDEGA, Prof. Dr. Matthias Diezemann deutlich. „Wir sind sehr stolz darauf, die IPM als offiziellen Partner an unserer Seite zu haben.“
Für die IPM der Messe Essen war es nur folgerichtig, auf die Anfrage der INDEGA positiv zu reagieren. „Grundsätzlich ist INDEGA für uns ein ganz wichtiger Ansprechpartner für die deutsche Gartenbauindustrie. Alle Mitglieder nutzen die IPM für ihr Geschäft“, unterstreicht Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen.
Genauso wichtig sei es für eine Weltleitmesse, innovative Unternehmen als Aussteller begrüßen und auszeichnen zu können. „Deshalb gehört die Vergabe der INDEGA-Medaille immer zum festen Bestandteil der Eröffnungsfeier. Wir empfinden es als ein klares Bekenntnis der INDEGA zur IPM, wenn sie ihren Preis künftig mit uns gemeinsam vergibt.“
Die Bewerbungsunterlagen für den INDEGA IPM Innovation Award sind ab sofort auf der Interseite der IPM und der INDEGA zu finden. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen aus dem In- und Ausland, die zur nächsten IPM eine richtungsweisende technische Neuerung auf den Markt bringen und Aussteller der IPM sind.
Anmeldeschluss für den INDEGA IPM Innovation Award ist der 10. Januar 2014.
Mitmachen können alle Unternehmen aus den Bereichen
DEGA online 14. Oktober 2013
„Für uns bietet sich dadurch die Chance, die Auszeichnung noch deutlicher an die IPM zu binden und gleichzeitig stärker in die Öffentlichkeit zu rücken“, macht der Präsident der INDEGA, Prof. Dr. Matthias Diezemann deutlich. „Wir sind sehr stolz darauf, die IPM als offiziellen Partner an unserer Seite zu haben.“
Für die IPM der Messe Essen war es nur folgerichtig, auf die Anfrage der INDEGA positiv zu reagieren. „Grundsätzlich ist INDEGA für uns ein ganz wichtiger Ansprechpartner für die deutsche Gartenbauindustrie. Alle Mitglieder nutzen die IPM für ihr Geschäft“, unterstreicht Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen.
Genauso wichtig sei es für eine Weltleitmesse, innovative Unternehmen als Aussteller begrüßen und auszeichnen zu können. „Deshalb gehört die Vergabe der INDEGA-Medaille immer zum festen Bestandteil der Eröffnungsfeier. Wir empfinden es als ein klares Bekenntnis der INDEGA zur IPM, wenn sie ihren Preis künftig mit uns gemeinsam vergibt.“
Die Bewerbungsunterlagen für den INDEGA IPM Innovation Award sind ab sofort auf der Interseite der IPM und der INDEGA zu finden. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen aus dem In- und Ausland, die zur nächsten IPM eine richtungsweisende technische Neuerung auf den Markt bringen und Aussteller der IPM sind.
Anmeldeschluss für den INDEGA IPM Innovation Award ist der 10. Januar 2014.
Mitmachen können alle Unternehmen aus den Bereichen
- Gewächshausbau und –innenausstattung
- Energie-, Bewässerungs-, Dünge- und Pflanzenschutztechnik
- Ladenbau und –ausstattung
- Maschinen und Geräte für den Gartenbau
- Technische Bedarfsartikel
DEGA online 14. Oktober 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.