Drei Unternehmen ausgezeichnet
- Veröffentlicht am
Am Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am 24. und 25. August 2013 zeichnete Staatssekretär Robert Kloos drei Unternehmen mit dem Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2013 aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, beispielgebende Ideen bekanntzumachen. Insgesamt ist der Innovationspreis mit 15000 Euro dotiert.
In der Kategorie Technik wurde Gartenbau Reischl, Duderstadt, für die Entwicklung eines vollautomatisch arbeitenden Umsetzroboters für Topfpflanzen ausgezeichnet. Der Automat kann mit zwölf unabhängigen Topfgreifern die Töpfe in Paletten einstellen. Der Umsetzroboter ist eine gute Lösung für kleinere Gartenbaubetriebe.
Doll Wärmetechnik, Mössingen, wurde für ihren vertikal arbeitenden Deckenventilator für den Einsatz in Gewächshäusern ausgezeichnet. Das Gerät saugt die im oberen Bereich des Gewächshauses unter dem Energieschirm angestaute Warmluft ab und verteilt sie gleichmäßig im ganzen Kulturraum. Damit kann die Energieeffizienz des Gewächshausanbaus gesteigert werden (siehe auch Beiträge in DEGA P&H 1/2013).
In der Kategorie Kooperation/Betriebsorganisation erhält Westhof BIO-Gewächshaus, Friedrichsgabekoog/Dithmarschen, den Deutschen Innovationspreis Gartenbau für das Projekt eines geschlossenen Energie- und Nährstoffkreislaufs.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.