Dümmen wird neuer Vertragslieferant bei ekaflor
Seit September 2013 kooperieren die Dümmen GmbH, internationaler Züchter und Jungpflanzenproduzent von Beet- und Balkonpflanzen sowie Weihnachtssternen in Rheinberg und die ekaflor, Einkaufs- und Marketingverbund für Gärtner und Floristen.
- Veröffentlicht am
Ein gemeinsames Projekt für das kommende Jahr ist unter anderem die Positionierung der Marke „Mein schöner Garten“ bei den Floristen und Gärtnerei-Endverkaufsbetrieben des Nürnberger Einkaufsverbunds.
Die Mitglieder können die Marke, die beim Endverbraucher einen hohen Bekanntheitsgrad besitzt, auf ihren Flächen aktiv nutzen. Sie wird auch in die Beilagenwerbung der ekaflor aufgenommen. Die Mitglieder werden von der Bestellung der Jungpflanzen bis zur verkaufsfertigen Ware durch die Außendienste der ekaflor und der Dümmen GmbH betreut. Hierzu stellt Dümmen unter anderem umfassende Marketing- und Serviceleistungen zur Verfügung und unterstützt bei der optimalen Präsentation am Point of Sale (POS).
Gerhard Twiling, Einkaufsleiter der ekaflor betont: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Firma Dümmen insbesondere in Bezug auf das „Mein schöner Garten“-Konzept wie auch weiteren interessanten und innovativen Verkaufskonzepten.“
Quelle: Ekaflor
DEGA online 23. September 2013
Die Mitglieder können die Marke, die beim Endverbraucher einen hohen Bekanntheitsgrad besitzt, auf ihren Flächen aktiv nutzen. Sie wird auch in die Beilagenwerbung der ekaflor aufgenommen. Die Mitglieder werden von der Bestellung der Jungpflanzen bis zur verkaufsfertigen Ware durch die Außendienste der ekaflor und der Dümmen GmbH betreut. Hierzu stellt Dümmen unter anderem umfassende Marketing- und Serviceleistungen zur Verfügung und unterstützt bei der optimalen Präsentation am Point of Sale (POS).
Gerhard Twiling, Einkaufsleiter der ekaflor betont: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Firma Dümmen insbesondere in Bezug auf das „Mein schöner Garten“-Konzept wie auch weiteren interessanten und innovativen Verkaufskonzepten.“
Quelle: Ekaflor
DEGA online 23. September 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.