Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kulinarischer Konzept-Kundentag bei Volmary

Ein besonderes Erlebnis bot die Firma Volmary während der diesjährigen Volmary-Woche Anfang August ihren Markenkonzept-Partnern. Diese sind ausgewählte Produktionsbetriebe, die aus Volmary-Jungpflanzen Fertigpflanzen in Markenkonzepten von Volmary produzieren: das Gartenfachhandels-Konzept Kiepenkerl "Profi-Line Pflanzen" für den deutschsprachigen Markt, das "Volmary Pflanzenkonzept" für den internationalen Markt sowie das speziell für den Lebensmitteleinzelhandel konzipierte Konzept "Soul Plants".
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die Konzeptpartner informierten sich über Erweiterungen der Konzepte im Bereich Themengestaltung, Farbkombinationen und Pflanzenneuheiten. Dabei stand der Erfahrungsaustausch bei den Teilnehmern im Vordergrund.

Als Highlight organisierte Volmary gemeinsam mit der LandGenussWerkstatt, Münster, ein Koch-Event. Bei diesem schufen die Teilnehmer unter fachlicher Anleitung zahlreiche kulinarische Genüsse. Alle Kräuter- und Gemüsezutaten stammten dabei von firmeneigenen Konzeptprodukten. Statt "Topfgucken" stand das aktive Mitmachen im Vordergrund. So zauberten die Hobbyköche gemeinschaftlich unter anderem eine Gazpacho, Schichttomate mit Pesto, eine Tarte mit Tomate und Ruccola sowie ein leckeres Risotto. Ein Panna Cotta-Dessert mit Rosmarin an Erdbeerparfait rundeten das Gourmet-Menü ab.

Anschließend stand die Besichtigung des Volmary-Jungpflanzenbetriebs in Senden auf dem Programm. Hier wurde den Teilnehmern die Aussaatstraße, die Keimkammer sowie die Technik in den Gewächshäusern erklärt. Die neue Kommissionieranlage sorgt für eine effiziente und schnelle Logistik. Abschließend besichtigten die Teilnehmer den Schaugarten des Volmary-Pflanzenzuchtzentrums.

Quelle: Volmary

DEGA online 17. September 2013
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren