Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stuttgart-Hohenheim: Ehemaligenverband feiert am 19. Oktober hundertjähriges Bestehen

Auf 100 Jahre ehrenamtliche Arbeit kann der Verband Ehemaliger Hohenheimer Schüler (VEHS) zurückblicken. Dieses große Jubiläum nimmt der VEHS zum Anlass, am 19. Oktober mit verschiedenen Veranstaltungen ausführlich zu feiern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Eingeladen sind ausdrücklich auch solche Interessenten, die bislang keine VEHS-Mitglieder sind.

Das Programm am 19. Oktober 2013

ab 10 Uhr: Schau 100 Jahre Technik im Gartenbau
Versuchsstation für Gartenbau (Filderhauptstraße 169)

13.30 Uhr: Mitgliederversammlung mit Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Prof Dr. Adolf M. Steiner, Plieningen, in der Mensa

15 Uhr: Führung durch die Versuchsstation für Gartenbau durch Dr. Michael Ernst (Treffpunkt Eingang der Versuchsstation)

16 Uhr: Führung durch den Exotischer Garten
durch Prof. Dr. Adolf M. Steiner
Treffpunkt Eingang Garbe)

17.30 Uhr: Sektempfang am Römischen Wirtshaus
(bei Regen in der Mensa), parallel dazu
Vorführung Baumklettern im Exotischen Garten

19 Uhr: Festveranstaltungin der Mensa
Grußworte: 1. Vorsitzender Herr Klaus Schnaidt,
Schulleiter Herr Rudolf Eichin Festvortrag

ab 20 Uhr Buffet und musikalische Unterhaltung mit den Primebeats

Melden Sie sich schon heute bis zum 25.September unter:
k.schnaidt@t-online.de oder per Fax: 0711 3278587
familie.kaefer@gmx.de oder per Fax: 07158 966070 an.

Kosten für das Buffet und die musikalische Umrahmung:
Bitte überweisen Sie 25€ an:
Verband Ehemaliger Hohenheimer Schüler e.V.
LBBW • BLZ: 600 501 01 • Konto: 7269473 • Stichwort 100-Jahr-Feier

Quelle: VEHS

DEGA online 13. September 2013


























Haben Sie interessante Neuheiten oder alte ausstellungs-würdige Gartenutensilien für unsere Schau 100 Jahre Technik im Gartenbau, die wir zeigen könnten?
Bitte melden Sie sich bei Herrn Andreas Schweizer unter schweizer-baumpflege@t-online.de oder telef.
unter 07158 65556


Möchten Sie gerne beim Aufbau / Abbau in der Mensa oder bei der Geräteschau mithelfen, dann melden Sie sich bitte bei Dieter Reinking unter reinking@uni-hohenheim.de oder telef. unter 07121 670540.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren