Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zierpflanzenbautag Südwest:
Ausbildung zum ­Verkaufsgärtner gefordert

Beim Zierpflanzenbautag Südwest Mitte September in Neustadt/Weinstraße (siehe DEGA 39) wurde unter den Gärtnern auch über die noch fehlende Berufsausbildung zum Verkaufsgärtner diskutiert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Heiner und Silvia May, Inhaber des erfolgreichen Gartencenters Tropica GmbH in Kriftel, hoffen sehr, dass dieser Ausbildungsweg geschaffen wird. „Es gibt eine Tendenz der Umgestaltung der Betriebe. Kunden beraten und ihnen Service bieten ist sehr anspruchsvoll, muss gelernt und geübt werden – mit einem Kurs ist es da nicht getan! Der Bedarf ist da, für Hunderte Leute allein in Hessen”, sagte Heiner May.

Dies sei die Sache der Verbände. „Wir bilden eigentlich Zierpflanzengärtner ,ohne Mandat‘ aus, das heißt, ohne Produktion, weil wir keinen Verkaufsgärtner ausbilden können. Das kann keine Lösung sein.”

Die Berufsschullehrerin Mechtild Emmesberger von der Philip-Holzmann-Berufsschule der Stadt Frankfurt/Main, bekräftigt Mays Aussagen. „Die derzeitige Ausbildung ist nicht zukunftsgewandt. Der Bedarf ist anders.”  cvf

 

(c) DEGA online

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren